Parawasserstoff

Parawasserstoff
paravandenilis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. parahydrogen vok. Parawasserstoff, m rus. параводород, m pranc. hydrogène para, m; parahydrogène, m

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Parawasserstoff — Pa|ra|wạs|ser|stoff [↑ para (3)]: ↑ Ortho Para Isomerie. * * * Parawasserstoff,   eine Konfiguration des Wasserstoffmoleküls, Orthowasserstoff …   Universal-Lexikon

  • Wasserstoff — Wasserstoffgas; Hydrogen; Hydrogenium * * * Wạs|ser|stoff 〈m. 1; unz.; chem. 〉 Element, ein geruch u. geschmackloses Gas, Ordnungszahl 1; Sy Hydrogenium [Lehnübersetzung <frz. hydrogène „Wassererzeuger, Wasserstoff“ <grch. hydro „Wasser“ + …   Universal-Lexikon

  • Orthowasserstoff — Or|tho|wạs|ser|stoff [↑ ortho (5)]: ↑ Ortho Para Isomerie (1). * * * Ọrthowasserstoff,   Bezeichnung für diejenige Konfiguration des Wasserstoffmoleküls, bei der die Spins beider Atomkerne gleichgerichtet sind (die entsprechenden magnetischen… …   Universal-Lexikon

  • Harteck — Paul Harteck als Rektor der Universität Hamburg (1948) Paul Karl Josef Maria Harteck (* 20. Juli 1902 in Wien; † 22. Januar 1985 in Santa Barbara, Kalifornien) war ein österreichischer Physikochemiker …   Deutsch Wikipedia

  • Ideales Gas — Als ideales Gas bezeichnet man in der Physik und Physikalischen Chemie eine bestimmte idealisierte Modellvorstellung eines realen Gases. Obwohl es eine starke Vereinfachung darstellt, lassen sich mit diesem Modell bereits viele thermodynamische… …   Deutsch Wikipedia

  • Idealgas — Als ideales Gas bezeichnet man in der Physik und Physikalischen Chemie die idealisierte Modellvorstellung eines Gases. Obwohl es eine starke Vereinfachung darstellt, lassen sich mit diesem Modell bereits viele thermodynamische Prozesse von Gasen… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Friedrich Bonhoeffer — Karl Friedrich Bonhoeffer, Mai 1928 in München Karl Friedrich Bonhoeffer (* 13. Januar 1899 in Breslau; † 15. Mai 1957 in Göttingen) war deutscher Chemiker. Als Sohn von Karl Bonhoeffer und Paula von Hase wuchs Karl Friedrich Bonhoeffer in einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Molares Volumen eines idealen Gases — Als ideales Gas bezeichnet man in der Physik und Physikalischen Chemie die idealisierte Modellvorstellung eines Gases. Obwohl es eine starke Vereinfachung darstellt, lassen sich mit diesem Modell bereits viele thermodynamische Prozesse von Gasen… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Harteck — als Rektor der Universität Hamburg (1948) Paul Karl Josef Maria Harteck (* 20. Juli 1902 in Wien; † 22. Januar 1985 in Santa Barbara, Kalifornien) war ein österreichischer Physikochemiker …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Friedrich Bonhoeffer — Karl Friedrich Bonhoeffer, München 1928 Karl Friedrich Bonhoeffer (Breslavia, 13 de enero de 1899 – Gotinga, 15 de mayo de 1957) fue un químico alemán. Biografia Nació en el seno de una hamburgueseria prusiana,el hombre retrasado, hijo del doctor …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”